DMP-Programme
Disease-Management-Programme (DMP) für Diabetes mellitus Typ 2,KHK,Asthma und COPD sowie Brustkrebs (nur in Beilstein).
Disease-Management-Programme (DMP) sind organisatorisch standardisierte Behandlungsabläufe basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. So wird weder zuviel Diagnostik durchgeführt, noch etwas vergessen. Die Rahmenbedingungen werden vom „Gemeinsamen Bundesausschuss“ als Richtlinie für ganz Deutschland vorgegeben.
Strukturierte Behandlungspläne
Basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Patienten und den Richtlinien für die jeweilige Krankheit.
Regelmäßige Überwachung und Kontrolle
Patientenschulung und -unterstützung
Koordination der Versorgung
Überwachung von Qualitätsindikatoren
Früherkennung von Komplikationen
Insgesamt zielen Disease-Management-Programme darauf ab, die Gesundheitsergebnisse von Patienten mit chronischen Krankheiten zu verbessern, die Lebensqualität zu steigern und die Gesamtkosten für die Gesundheitsversorgung zu senken, indem sie eine effektivere und koordiniertere Versorgung bieten.